Blutegel werden schon seit Jahrhunderten bei vielen Krankheiten in der Volksheilkunde angewendet. Ihren Schwerpunkt hat die Behandlung mit Blutegeln bei entzündlichen Erkrankungen wie zum Beispiel Venenreizungen, Arthrose oder auch Gicht. Es konnten auch gute Erfolge bei Tinitus und Hörsturz beobachtet werden.
Im Rahmen der Blutegeltherapie kommt es zu einer Beschleunigung des Lymphstroms und zu einer Entlastung des entzündeten Gebietes durch Ablassen des Blutstaus. Zusätzlich wirken die Inhaltsstoffe des Blutegelspeichels entzündungshemmend.
|
|
|